Wir über uns
Der Verein Lübecker Koordination für Suchtfragen wurde im Jahr 2007 mit zunächst acht Mitgliedern gegründet. Voraus gegangen war ein Prozess über zwei bis drei Jahre, im Rahmen dessen Überlegungen angestellt worden waren, wie die Fachlichkeit zum Thema Sucht in Lübeck besser zusammengeführt werden kann und wie Hilfen trägerübergreifend möglichst gut entwickelt und koordiniert werden können.
Zweck des Vereins ist ...
- die Förderung der Gesundheitspflege auf dem Gebiet der Suchtprävention und die wirksame Unterstützung Suchtkranker oder von Sucht bedrohter Menschen,
- die Förderung der Aufklärung der Bevölkerung über Suchtfragen.
Mitglieder können sein ...
- juristische Personen, ggf. Selbsthilfegruppen
- Einzelpersonen als Fördermitglieder
Organe des Vereins sind ...
- Vorstand (drei Personen)
- Lenkungsausschuss (operatives Gremium; i.d.R. 4 Sitzungen pro Jahr)
- Mitgliederversammlung
